Hallo ihr Knusperkekse!
Ich melde mich zurück. Gestern ist mir eingefallen, dass es eine nette Erinnerung sein wird, was ich mir im Lauf eines Jahres so auf die Ohren gebe.
Ich bin nämlich hörbuchabhängig. Wieder eins der Dinge, von denen ich früher behauptet hätte, dass ich sie nicht brauche bzw. war meine Aussage: Nichts geht über ein gutes Buch. Selbstverständlich hab ich das behauptet ohne es jemals ausprobiert zu haben. Scheiß Meme, mit denen wir gefüttert werden und mit denen wir unsere Weltsicht aufbauen.
Nachdem die Kinder auf der Welt waren, konnte ich am Anfang noch lesen. Beim stillen, beim neben dem Bettchen sitzen usw.. Das war zwar meistens nachts, aber das spielt ja keine Rolle, wenn man seine Gedanken entspannen will. Es wurde im Lauf der Zeit aber viel schwieriger, ich wurde müder, die Arbeit nahm zu und das Lesen verblieb ganz oft. Das Verlangen danach nie, aber es war keine Zeit. Hatte ich Zeit, bin ich eingeschlafen.
Gott, hat mich das unzufrieden gemacht!! Das gibts zum Glück ja manchmal, dass aus so einer mangelhaften Bedürfnisbefriedigung dann doch noch etwas Gutes entsteht. In meinem Fall musste ich mich nämlich bewegen und überlegen wie ich wieder an „Stoff“ komme oder mehr Zeit frei räumen kann. Letzteres erschien mir utopisch. Eine Nanny engagieren damit ich lesen kann? Hahahaha. In der Zeit hätte ich geschlafen und mir fehlt auch der Lottogewinn für diesen Luxusvorschlag. Irgendwann hörte ich dann von Audible. Neumodischer Kram. Aber die Stimmen in den sozialen Netzwerken mehrten sich die begeistert waren. Hörbücher waren für mich bis dato so etwas was man im Radio aus versehen anschaltet und gleich weiter flippert: Hörspiele. Mag ich übrigens bis heute nicht und ja, das hab ich tatsächlich ein paar Mal probiert. Hörbücher sind tatsächlich gelesene Bücher. Wenn es gut läuft von Jemanden der das richtig gut kann. Wenn man den Himmel auf Erden erleben möchte von Jemanden der auch verschiedene Charaktere hörbar unterschiedlich darstellt. Es gibt sie! Oh Meisterinnen und Meister der Stimme, ich bete euch an.
Begonnen habe ich Ende 2013. Leider weiß ich nicht mehr, welches mein 1. Hörbuch war, aber anscheinend war es gut. Alles hat ganz harmlos begonnen. Bei meinem Anbieter kann man zum Beispiel entscheiden, ob sich die App nach 8, 15, 30 Minuten usw. von selbst ausschaltet. Dann finde ich heute noch schick. Ich habe also vorrangig vor dem einschlafen gehört. Meistens bis die App sich ausgeschaltet hat und auch dann habe ich bei richtig guten Büchern und Sprechern fleißig die Zeit verlängert. Ich habe sehr schnell gemerkt, dass Hörbücher durchaus teuer sind. Für mich hat sich das Abo also richtig gelohnt. Ich zahle einen kleinen monatlichen Betrag und bekomme ein Guthaben. Dafür kann ich mir mindestens 1 Buch herunterladen (das für immer mir gehört), manchmal auch zwei.
In der Anfangszeit hab ich hin und wieder bei Audible gestöbert und es hatten sich schon zwei, drei manchmal sogar 4 Guthaben angesammelt (passiert mir schon lange nicht mehr). Dann hab ich geshoppt und abends brav ein paar Minuten gehört.
Irgendwann 2014 kam mein neues Auto und mit ihm die Möglichkeit Radio und Handy zu koppeln. Ein Hoch auf die Wunder der Technik!! Hurra, ab sofort gab es Hörbücher im Auto. Leider merkte ich schnell, dass 12 km nichts sind. Wie oft hab ich noch ein paar Minuten im Auto gesessen, weil es gerade sooooo spannend war. Dann kamen die langen Autofahrten zu Seminaren. Nie wieder ohne Hörbuch. Obwohl es mir auch oft Schwierigkeiten bereitet (ich habe bei einem Zombie-Hörbuch mehrfach Abfahrten verpasst), fahre wenn es spannend ist auch mal ziemlich langsam und generell bin ich sauer, wenn die Navi-Uschi dauernd dazwischen quatscht und ich 30 Sekunden zurück spulen muss. Aber ich liebe, liebe, liebe es.
Heute ist ein Dasein ohne Hörbücher zwar möglich, aber sinnlos. Ich konsumiere wieder so viel wie zu Zeiten, als ich noch gelesen habe. Mehr sogar. Meine Phantasie wird von guten Sprechern sogar viel mehr angeregt.
Last but not least bin ich klassisch konditioniert. Das habe ich letzte Woche festgestellt, als ich große Probleme mit meinem Rücken/Bein hatte. Ich lag nachts wach, hatte starke Schmerzen und Kopfkino. Selbst mach der Einnahmen von Schmerzmitteln konnte ich nicht einschlafen. Das ging erst nach dem Anschalten des Hörbuchs. Zuhören ist so viel besser und ablenkender als grübeln und nachdenken. Das war mir vorher nicht so bewusst.
Auch auf Seminaren ist die 1. Nacht oft nicht so toll. Das ist einfach dem Umstand geschuldet, dass man in einer fremden Umgebung liegt und eben nicht so gut schläft wie daheim. Hörbuch an und dann schlafe ich irgendwann ein. Während ich früher dachte, ich lag die ganze Nacht wach, weiß ich heute, ich habe geschlafen. Einfach weil ich mich an die gehörte Story nicht erinnern kann. Ich glaube, das ist genug Werbung für etwas mit dem ich kein Geld verdiene sondern wofür ich eine Menge Geld ausgebe. Ich finde es ist jeden Cent wert 😊.
Hier also meine Liste 2018:
Kaiserschmarrndrama von Rita Falk
Ich bin nicht kompliziert, Mama, ich bin eine Herausforderung von Joanne Fedler
Gargoyle von Andrew Davidson
Die Zwerge von Markus Heitz
Die Krone von Lytar von Richard Schwartz
Mr. Franks fabelhaftes Talent für Harmonie von Rachel Joyce
Aufgespießt von Kevin Hearne
Die Hüter des Todes (Scythe 1) Neal Shusterman
Der Zorn der Gerechten (Scythe 2) Neal Shusterman
Ich, Eleanor Oliphant von Gail Honeyman
Vollendet von Neal Shusterman
Sag den Wölfen, ich bin zu Hause von Carol Rifka Brunt
Der Drachenbeinthron von Tad Williams
Kopfsache schlank von Iris Zachenhofer
Der Abschiedsstein von Tad Williams
Vox von Christina Dalcher
Das Geheimnis von Mogdon Manor von Matthew Costello
Die Nornenkönigin von Tad Williams
Der Engelsturm von Tad Williams
Eine Insel nur für uns: Eine wahre Geschichte von Einsamkeit und Zweisamkeit von Adrian und Nina Hoffmann
Der Mann, der kein Mörder war von Michael Hjorth
Die Frauen die er kannte von Michael Hjorth
Die Grenze von Tad Williams
Das Herz der verlorenen Dinge von Tad Williams
Der Weg der Könige von Brandon Sanderson (höre ich gerade)
Das war es. Danke für eure Aufmerksamkeit 😊.
Bis die Tage, Hör-Ma