Uffgehorscht

Heute lernen wir etwas Neues.

Neulich kam mein Sohn ganz aufgeregt zu mir und erklärte mit Nachdruck, in unserem Wohnzimmer sei eine Monstermotte. Sagte ich schon, dass er manchmal die Tendenz zum übertreiben hat?

Ich konnte ihn eine Weile hinhalten, weil ich gerade beschäftigt war. Als das Quieken kontinuierlich zunahm und er sich nur noch im Flur aufhielt, bin ich gucken gegangen.

Ich musste gar nicht suchen, weil ich praktisch sofort hörte, wo sich das Tier befand. Ein brummender Flügelschlag zeigte an, wo sich die Monstermotte aufhielt.

Und dann hab ich kurz meinen Augen nicht getraut, weil ich dachte wir haben einen Kolibri im Zimmer. Da war ein nicht mal kleines Flugobjekt mit einem deutlich sichtbaren Rüssel, dass in der Luft stehen und extrem gut navigieren konnte. Wow.

Ich bin dann mit Becher und Pappe auf die Jagd gegangen und habe das kleine „was-auch-immer“ in die Freiheit entlassen. Erst danach habe ich mich ans iPad gesetzt und gegoogelt.

Es war ein Schmetterling (Nachtfalter) der auch tagsüber fliegt. Eigentliche ist er bisher hier nicht zu Hause und kommt aus dem Süden. Da er aber bis zu 2000 km zurück legen kann und der Sommer echt heiß war, trifft man ihn jetzt wohl auch hier.

Als ich das meinem Mann erzählte, war er so neidisch, weil er noch nie ein Taubenschwänzchen in echt gesehen hat. Ich bis dato ja auch nicht.

Seitdem haben wir 3 (!) gesehen. Eins davon bei meinen Schwiegereltern, eins bei einem Freund meines Mannes. Ich gehe also davon aus, dass es unterschiedliche Exemplare sind. Wie faszinierend und niedlich die aussehen. Ich habe Filmaufnahmen für euch:

Jetzt interessiert mich sehr, ob ihr auch schon ein Taubenschwänzchen gesehen habt! Wenn ja, wie hat es euch gefallen?

Ich bin schockverliebt und habe einen neuen Lieblingsschmetterling ❤️.

Liebe Grüße und bis die Tage,

Flatterma

11 Gedanken zu “Uffgehorscht

  1. Ich habe hier in Nordwestmecklenburg auch schon ein paarmal einen vor unserem Haus gesehen und war genauso fasziniert und verliebt :-). Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube, auch im letzten Jahr war mindestens einer hier.

    Like

  2. Die sehen wir hier im wilden Süden schon seit gut 20 Jahren mit zunehmender Tendenz. Und ja, die sind einfach nur faszinierend! Ich sehe sie sehr oft meine Petunien und Schmetterlingsflieder anfliegen.

    Like

  3. Ich habe in diesem Jahr schon eins bei meiner Mutter im Flieder gesehen. Bei uns war im Sommer regelmäßig eins am Blumenkasten am Küchenfenster. So süß 😍

    Like

  4. Ui wie schön 😘
    Ich sehe immer die Fotos und Filmchen und bin ganz neidisch 😯
    Aber vielleicht kommt ja hier auch mal eins vorbeigeflattert 😃

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s